Prächtiges Gartenparadies Trier – Bamberg
Die reizvollsten Landschaften entlang der drei Flüsse Mosel, Rhein und Main in Kombination mit prächtigen Gartenanlagen, Parks und Burgen – das bietet diese Reise, geführt vom Garten-Kenner Michael Erkelenz. Entdecken Sie private Gärten, die mit viel Leidenschaft gehegt und gepflegt werden. Spazieren Sie durch stilvolle Landschaftsparks und geniessen Sie den Raum und die Stille fernab von Hektik.




















1. Tag: Anreise nach Trier
Fahrt im EUROBUS Comfort- oder Deluxe-Bus nach Trier. Ein lokaler Führer nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch das reizende Trier (inkl.). Anschliessend Einschiffung.
2. Tag: Bernkastel
Weinberge aus ursprünglichen Trockenmauern geben der Mosellandschaft seit Jahrhunderten einen einmaligen Charakter. Der «Ürziger Würzgarten» ist bei Weinkennern für seine edlen Tropfen bekannt. Besuch des mediterranen Kräutergartens, der dank eines günstigen Mikroklimas hier gedeihen kann. Im oberen Teil der Anlage, auf Bänken mit Blick auf die Mosel, stärken Sie sich nach der Führung bei einem Glas Wein.
3. Tag: Koblenz – Rüdesheim
Ausflug zum Heil- und Kräutergarten von Dr. Bruker in Lahnstein. Der Garten ist ein Beispiel für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und umfasst Kräuter, wilde Farne und einheimische Waldpflanzen, die auch zur Herstellung von homöopathischen Heilmitteln benützt werden. Auf der Rückfahrt zum Schiff Halt beim Showgarten der Gartenarchitektin Frau Degen, deren Garten ein sinnliches und kulturelles Erlebnis ist.
4. Tag: Frankfurt
Heute besuchen Sie den Palmengarten in Frankfurt, welcher 1871 eröffnet wurde und nebst dem bemerkenswerten Palmenhaus grosse Treibhäuser mit nach Klimazonen unterteilten Pflanzensorten bieten. Vor der Rückkehr aufs Schiff Halt im Garten Nizza mit seinem mediterranen Mikroklima. Nachmittags besuchen Sie das Rosarium in Hattersheim, wo die remontierenden Rosensorten nach der Sommerhitze ihren zweiten Auftritt haben und mit den ersten Hagebutten ein wunderschönes Farbenspiel bieten.
5. Tag: Miltenberg
Das ehemalige Zisterzienserkloster Bronnbach gilt als kulturhistorisches Juwel. Dazu tragen die Gärten bei, die das Kloster wie einen Kranz umgeben. Auf der Südseite liegt der barocke Abteigarten. Dann folgt der Saalgarten aus dem 18. Jahrhundert. Im Westen befindet sich der neue Kräutergarten mit der Orangerie. Auf der Rückfahrt geniessen Sie im Schloss Löwenstein eine Weinverkostung.
6. Tag: Würzburg
Majestätisch thront die Festung Marienberg hoch über Würzburg und birgt auf der Ostseite einen kleinen, aber feinen Burggarten. Wenn man zwischen Rosenbeeten schreitet, weiss das Auge nicht, wo es zuerst hinschauen soll. Auf die herrlichen Blumen, oder auf die Stadt und den Nikolausberg. Würzburg hat auch einen Botanischen Garten, der 1696 als Hortus Medicus gegründet wurde.
7. Tag: Bamberg
In der Residenz liegt ein Rosengarten mit herrlichem Blick über Bamberg. Der Garten ist durch ein zentrales Wegekreuz gegliedert, in dessen Schnittpunkt ein rundes Brunnenbecken liegt. Von geschnittenen Linden und dem zierlichen Gartenpavillon aus, verbreiten in über 70 Beeten rund 4500 Rosen ihren Duft und ihre Farbenpracht.
8. Tag: Bamberg, Rückreise
Ausschiffung und Rückfahrt in die Schweiz.

Reiseverlauf
Tag | Ziel | an | ab | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Trier | 19:30 | Stadtführung Trier, Einschiffung | |
2 | Bernkastel | 02:30 | 13:00 | Gewürzgarten Ürzingen |
3 |
Koblenz Rüdesheim |
04:00 20:00 |
13:00 23:30 |
Heil- und Kräutergarten Dr. Bruker Showgarten Degen |
4 | Frankfurt | 08:30 | 15:00 |
Palmengarten Frankfurt Rosarium Hattersheim |
5 | Miltenberg | 03:30 | 13:30 |
Zisterzienserkloster Bronnbach Weindegustation Schloss Löwenstein |
6 | Würzburg | 08:00 | 15:30 | Burggarten & Botanischer Garten Würzburg |
7 | Bamberg | 14:30 | Rosengarten Residenz Bamberg | |
8 | Bamberg | Ausschiffung |
Kabinenpreise pro Person in CHF
Kabinen | Katalogpreis | Schnellbucher | |
---|---|---|---|
Hauptdeck | 15m² | 2590.- | 2030.- |
Mitteldeck franz. Balkon | 16m² | 3290.- | 2630.- |
Oberdeck franz. Balkon | 16m² | 3790.- | 3030.- |
Junior Suite Balkon | 19m² | 4640.- | 3730.- |
Royal Suite Balkon | 29m² | 5440.- | 4330.- |
Kabinen hinten | |||
Reduktion Haupt-, Mittel und Oberdeck hinten -200.- | |||
2-Bettkabinen zur Alleinbenützung | |||
Zuschlag Mittel- und Oberdeck 800.- | |||
Kein Zuschlag für Alleinbenützung auf dem Hauptdeck |
MS Emerald Destiny / Luna
Willkommen an Bord!
Zeitgenössisches Design mit hochwertigen Materialien, grosszügiges Raumgefühl und erstklassige Gastronomie versprechen ein Flussreisen-Erlebnis auf höchstem Niveau. Die Schiffe messen 135 m in der Länge und bieten so deutlich mehr Platz pro Gast als bei üblichen Flussschiffen. Viel Raum zum Ausspannen und Geniessen bietet die Panorama Lounge mit Bar, welche dank Vollverglasung ungestörte Ausblicke auf die vorbeiziehenden Landschaften garantiert.
Im Bug des Schiffes lädt das Aussichtsdeck zum Verweilen ein. Im Heck der Schiffe befindet sich tagsüber ein Swimming-Pool, der abends in ein Kino verwandelt wird – ein Novum auf Europäischen Flüssen. Das Sonnendeck macht seinem Namen alle Ehre, hier entspannen Sie mit besten Ausblicken. Ein Fitnessraum, ein Coiffeur-Salon und ein Massageraum gehören selbstverständlich zur Ausstattung. Einen Lift gibt es zwischen dem Ober- und Hauptdeck.
Reisen entdecken
Entdecken Sie unsere Reisen mit der MS EMERALD DESTINY / LUNA:
Technische Daten | |
---|---|
Baujahr | 2017 / 2021 |
Flagge | Malta |
Länge | 135 m |
Breite | 11,4 m |
Decks | 4 |
Kabinen | 92 |
Passagiere | max. 182 |
Besatzung | 46 |
Bordwährung | Euro |
Stromspannung | 220 Volt |
Ihre Kabine
Die Schiffe verfügen über drei Kabinen-Decks mit ausschliesslich Aussenkabinen. Alle Kabinen verfügen über trennbare Betten mit ägyptischer Baumwoll-Wäsche, geräumigen Wandschrank, Nachttische, Leselampen, Sessel, Telefon, Minibar, Safe, WiFi, moderne Flachbildschirme, regulierbare Klimaanlage, Regenschirm, Dusche/WC und Fön. Die Kabinen auf dem Hauptdeck sind 15 m2 gross mit einem nicht zu öffnenden Fenster. Die Mittel- und Oberdeck-Kabinen mit französischem Balkon sind 16 m2 gross, die Fenster lassen sich auf einen Knopfdruck öffnen und bieten ein einmaliges Raumgefühl und Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft. Die Junior Suiten messen 19 m2 mit begehbarem Balkon. Die 29 m2 grossen Royal Suiten verfügen zusätzlich über einen getrennten Wohn-Bereich, einen begehbaren Kleiderschrank und ein grosszügiges Bad.
Unterwegs mit gutem Gewissen
Die Emerald-Flotte gehört nicht nur bezüglich Komfort und Ausstattung zur Premium-Klasse, sondern hat auch bezüglich Umwelt die Nase vorn. So liegt der Treibstoffverbrauch bis zu 30 % tiefer als bei vergleichbaren Schiffen und das Abwasser wird an Bord gereinigt, bevor es in den Fluss gelassen wird. Übrigens: Auf den Flüssen Europas wird raffinierter Diesel getankt, nicht Schweröl wie auf der Hochsee.
Kabinenübersicht
Gartenpaket
Gewürzgarten Ürzingen | Kräutergarten Dr. Bruker |
Showgarten Degen | Palmengarten Frankfurt |
Rosarium Hattersheim | Klostergarten Bronnbach |
Weindegustation Schloss Löwenstein |
Gärten in Würzburg | Rosengarten Bamberg
Inbegriffen
Nicht Inbegriffen
Einsteigeorte
05:30 Uhr Arbon, Bus Terminal, St. Gallerstrasse 111
05:45 Uhr Biel, Car Terminal, Robert-Walser-Platz
05:45 Uhr St. Gallen, Bahnhof Nord, Lagerstrasse
06:00 Uhr Ruswil, Bus Terminal, Rütmattstrasse 2
06:15 Uhr Bern, Hodlerstrasse/Kunstmuseum
06:30 Uhr Luzern, Busstandplatz Inseli
06:30 Uhr Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
06:45 Uhr Olten, Busparkplatz Bahnhof SBB
07:15 Uhr Aarau, Busparkplatz Feerstrasse
07:15 Uhr Zürich, Bus Terminal, Pfingstweidstrasse 3
08:00 Uhr Windisch, Reisezentrum, Schwimmbadstrasse 1
08:55 Uhr Basel, Meret Oppenheim-Strasse
Je nach Reisedatum können die Abfahrtszeiten etwas abweichen.
