Auf den Spuren des Rheins Basel - Amsterdam - Basel
Lernen Sie die nordischen Seefahrernationen aus einer anderen Perspektive kennen. Auf der einzigartigen Route von der Schweiz an die Nordsee und zurück entdecken Sie die gesamte Vielfalt des Rheins. Vom «mächtigen Strom» zwischen Basel und Strassburg über das romantische Mittelrheintal bis zur landschaftlichen Idylle des Rhein-Maas-Deltas, von imposanten Metropolen durch nicht minder eindrückliche Kulissen von mehr als 40 Burgen, steilen Rebbergen und schroffen Tälern bietet die wichtigste Wasserstrasse Europas Tag für Tag überraschende Ausblicke.














1. Tag: Anreise nach Basel
Fahrt im EUROBUS Comfort-Bus oder individuelle Anreise nach Basel. Am Nachmittag Einschiffung. Anschliessend Willkommensdrink und Abendessen.
2. Tag: Strassburg
Auf einer morgendlichen Kanalrundfahrt entdecken Sie das aussergewöhnliche Architekturerbe der elsässischen Hauptstadt Strassburg aus einem neuen Blickwinkel (*). Historische Bauwerke und zeitgenössische Architektur ergänzen sich zu einer interessanten Mischung aus Tradition und Moderne. Geniessen Sie am Nachmittag die faszinierende Flussfahrt nach Köln und lassen Sie sich von der Crew verwöhnen.
3. Tag: Köln
Lassen Sie während der Flussfahrt am Vormittag die Uferlandschaften auf sich wirken. Dass die Rheinmetropole Köln mehr als nur «Kölnisch Wasser» und Karneval zu bieten hat, erfahren Sie nachmittags auf einer Führung durch die beeindruckende Domstadt (*).
4. Tag: Kinderdijk – Rotterdam
Am Vormittag startet Ihr Ausflug zu den bekannten Windmühlen von Kinderdijk (inkl.). Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Während dem Mittagessen an Bord nimmt Ihr Schiff Kurs auf Rotterdam. Die beliebte Architekturstadt ist nach Amsterdam die zweitgrösste Metropole in den Niederlanden und besitzt den grössten Seehafen Europas. Gelegenheit diesen Hafen zu bestaunen, haben Sie während einer Hafenrundfahrt (*).
5. Tag: Amsterdam
Je nach Reisedatum unternehmen Sie heute Morgen einen Ausflug in den berühmten Keukenhof (*) oder in das reizende Volendam (*).
Erleben Sie nachmittags die weltberühmten Grachten in Amsterdam während einer Grachtenrundfahrt (fak.). Die Hauptstadt der Niederlande hat eine Vielzahl an kulturellen und gastronomischen Highlights zu bieten.
6. Tag: Duisburg – Düsseldorf
Geniessen Sie die morgendliche Flussfahrt nach Duisburg. Von hier aus starten Sie zum Ausflug Zeche Zollverein (*). Die Zeche Zollverein, auch «Eiffelturm des Ruhrgebiets» genannt, war einst die grösste und leistungsstärkste Steinkohlezech der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erhalten Sie auf einer Führung durch die Anlagen Einblicke in die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen der Kumpel und Koker.
7. Tag: Koblenz
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen (*). Zum Abschluss der Führung besuchen Sie die Festung Ehrenbreitstein. Spektakulär ist der Weg dahin: mit der Seilbahn schweben Sie hoch hinauf zur Festung und geniessen einen wunderbaren Ausblick. Den Nachmittag geniessen Sie an Bord, während Sie das obere Mittelrheintal durchfahren und die engste Stelle des Flusses mit dem Loreley-Felsen passieren.
8. Tag: Baden-Baden
Geniessen Sie vormittags alle Annehmlichkeiten an Bord und lassen sich von der Crew verwöhnen. Baden-Baden ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäder-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Ihr lokaler Führer zeigt Ihnen das Altstadtviertel mit dem Marktplatz, das Bäderviertel und das Kurviertel mit dem Casino (*).
9. Tag: Basel, Rückreise
Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt zu Ihrem Aussteigeort oder eigene Abreise.

Reiseverlauf
Tag | Ziel | an | ab | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Basel | 17:00 | Einschiffung | |
2 | Kehl | 08:30 | 14:00 | Kanalfahrt Strassburg |
3 | Köln | 12:30 | 18:00 | Stadtbesichtigung Köln |
4 |
Dordrecht Kinderdijk Rotterdam |
09:30 12:30 15:00 |
11:00 13:45 23:00 |
Besichtigung Windmühlenpark Kinderdijk Hafenrundfahrt Rotterdam |
5 | Amsterdam | 07:00 | 19:00 |
Ausflug Keukenhof 01.05. / Ausflug Volendam 17.09. Grachtenfahrt Amsterdam |
6 |
Duisburg Düsseldorf |
12:00 16:00 |
12:30 17:00 |
Ausflug Zeche Zollverein in Essen |
7 | Koblenz | 07:00 | 12:00 | Stadtführung Koblenz |
8 |
Plittersdorf Kehl |
13:00 18:15 |
13:30 18:45 |
Stadtführung Baden-Baden |
9 | Basel | 11:00 | Ausschiffung |
Kabinenpreise pro Person in CHF
Kabinen | Katalogpreis | Schnellbucher | |
---|---|---|---|
Hauptdeck | 16m² | 2390.- | 1890.- |
Mitteldeck franz. Balkon | 17.5m² | 3090.- | 2490.- |
Oberdeck franz. Balkon | 17.5m² | 3840.- | 3040.- |
Suite Balkon | 26.4m² | 5390.- | 4290.- |
Kabinen hinten | |||
Reduktion Haupt-, Mittel- und Oberdeck hinten -250.- | |||
2-Bettkabinen zur Alleinbenützung | |||
Zuschlag Mittel- und Oberdeck 900.- | |||
Kein Zuschlag für Alleinbenützung auf dem Hauptdeck |
MS Amadeus Silver II/III/Imperial
Die MS AMADEUS SILVER II/III/IMPERIAL führen Bewährtes fort und gehen noch einen Schritt weiter in der konsequenten Ausrichtung auf luxuriöse Flussreisen. Die Länge von 135m schafft mehr Platz in den Kabinen und in den öffentlichen Räumen – auf keinem anderen Flussschiff sind die Standard-Kategorien so grosszügig bemessen. Im Bug des Schiffes lädt das Aussichtsdeck zum Verweilen ein, das Café Vienna verwöhnt Sie mit Kleinigkeiten, und der Amadeus Club im Heck steht Ihnen zum Entspannen und Lesen zur Verfügung.
Der Lift bringt Sie auf alle Decks (ausser Sonnendeck). Die Mischung zwischen modernem Design und Eleganz zieht sich durch alle Bereiche und macht es einfach, sich an Bord wohl zu fühlen. Ebenfalls befinden sich ein grosszügiger Fitnessraum, ein Massageraum und ein Coiffeursalon an Bord. Ob Aktivprogramm oder Auszeit, inspirierende Gespräche oder entspanntes Seele-Baumeln-Lassen auf dem Sonnendeck – Langeweile kommt gewiss nicht auf.
Reisen entdecken
Entdecken Sie unsere Reisen mit der MS AMADEUS SILVER II/III/IMPERIAL:
Technische Daten | |
---|---|
Baujahr | 2015 / 2016 / 2020 |
Flagge | Deutschland |
Länge | 135 m |
Breite | 11,4 m |
Decks | 4 |
Kabinen | 84 |
Passagiere | max. 168 |
Besatzung | 46 |
Bordwährung | Euro |
Stromspannung | 220 Volt |
Ihre Kabine
Die SILVER II/III/Imperial verfügen über insgesamt 84 Kabinen. Die 16 m2 grossen Hauptdeckkabinen verfügen über ein nicht zu öffnendes Fenster. Die Mittel- und Oberdeckkabinen (17.5 m2) sind mit einem neuen, innovativen Typ von französischen Balkonen ausgestattet: auf Wunsch kann das Panorama-Fenster automatisch abgesenkt werden. Alle Kabinen sind mit einem Flatscreen TV und Safe ausgestattet. Die 12 Suiten (26,4 m²) auf dem Oberdeck verfügen über einen begehbaren Aussenbalkon mit Sitzgruppe, ein grosses Panorama-Fenster, ein komfortables Bad sowie eine Minibar.
Mahlzeiten an Bord
Edle Gaumenfreuden, erlesene Weine und ein traumhaftes Ambiente erwarten Sie an Bord. So können Sie ganz entspannt geniessen und sich von früh bis spät von einer aufmerksamen Crew kulinarisch verwöhnen lassen. Das grosszügige Restaurant bietet allen Gästen für gemeinsame Mahlzeiten bequem Platz. Gastronomische Abwechslung erfahren Sie in gemütlicher Atmosphäre im Bellevue-Restaurant auf dem Oberdeck (eingeschlossen im Premium-Paket).
Kabinenübersicht
MS Amadeus Silver II/III/Imperial
Die MS AMADEUS SILVER II/III/IMPERIAL führen Bewährtes fort und gehen noch einen Schritt weiter in der konsequenten Ausrichtung auf luxuriöse Flussreisen. Die Länge von 135m schafft mehr Platz in den Kabinen und in den öffentlichen Räumen – auf keinem anderen Flussschiff sind die Standard-Kategorien so grosszügig bemessen. Im Bug des Schiffes lädt das Aussichtsdeck zum Verweilen ein, das Café Vienna verwöhnt Sie mit Kleinigkeiten, und der Amadeus Club im Heck steht Ihnen zum Entspannen und Lesen zur Verfügung.
Der Lift bringt Sie auf alle Decks (ausser Sonnendeck). Die Mischung zwischen modernem Design und Eleganz zieht sich durch alle Bereiche und macht es einfach, sich an Bord wohl zu fühlen. Ebenfalls befinden sich ein grosszügiger Fitnessraum, ein Massageraum und ein Coiffeursalon an Bord. Ob Aktivprogramm oder Auszeit, inspirierende Gespräche oder entspanntes Seele-Baumeln-Lassen auf dem Sonnendeck – Langeweile kommt gewiss nicht auf.
Reisen entdecken
Entdecken Sie unsere Reisen mit der MS AMADEUS SILVER II/III/IMPERIAL:
Technische Daten | |
---|---|
Baujahr | 2015 / 2016 / 2020 |
Flagge | Deutschland |
Länge | 135 m |
Breite | 11,4 m |
Decks | 4 |
Kabinen | 84 |
Passagiere | max. 168 |
Besatzung | 46 |
Bordwährung | Euro |
Stromspannung | 220 Volt |
Ihre Kabine
Die SILVER II/III/Imperial verfügen über insgesamt 84 Kabinen. Die 16 m2 grossen Hauptdeckkabinen verfügen über ein nicht zu öffnendes Fenster. Die Mittel- und Oberdeckkabinen (17.5 m2) sind mit einem neuen, innovativen Typ von französischen Balkonen ausgestattet: auf Wunsch kann das Panorama-Fenster automatisch abgesenkt werden. Alle Kabinen sind mit einem Flatscreen TV und Safe ausgestattet. Die 12 Suiten (26,4 m²) auf dem Oberdeck verfügen über einen begehbaren Aussenbalkon mit Sitzgruppe, ein grosses Panorama-Fenster, ein komfortables Bad sowie eine Minibar.
Mahlzeiten an Bord
Edle Gaumenfreuden, erlesene Weine und ein traumhaftes Ambiente erwarten Sie an Bord. So können Sie ganz entspannt geniessen und sich von früh bis spät von einer aufmerksamen Crew kulinarisch verwöhnen lassen. Das grosszügige Restaurant bietet allen Gästen für gemeinsame Mahlzeiten bequem Platz. Gastronomische Abwechslung erfahren Sie in gemütlicher Atmosphäre im Bellevue-Restaurant auf dem Oberdeck (eingeschlossen im Premium-Paket).
Kabinenübersicht
Ausflugspaket
Kanalfahrt Strassburg | Stadtbesichtigung Köln |
Hafenrundfahrt Rotterdam |
Ausflug Keukenhof (01.05.), Ausflug Volendam (17.09.) |
Ausflug Zeche Zollverein | Stadtführung Koblenz |
Stadtführung Baden-Baden |
Die Ausflüge, die mit (*) gekennzeichnet sind, sind im Ausflugspaket inbegriffen. Einzelne Ausflüge sind an Bord buchbar.
Inbegriffen
Nicht Inbegriffen
Einsteigeorte
12:05 Uhr Arbon, Bus Terminal, St. Gallerstrasse 111
12:20 Uhr Biel, Car Terminal, Robert-Walser-Platz
12:20 Uhr St. Gallen, Bahnhof Nord, Lagerstrasse
12:35 Uhr Ruswil, Bus Terminal, Rütmattstrasse 2
12:50 Uhr Bern, Hodlerstrasse/Kunstmuseum
13:05 Uhr Luzern, Busstandplatz Inseli
13:05 Uhr Winterthur, S-Bahnhof Wiesendangen
13:20 Uhr Olten, Busparkplatz Bahnhof SBB
13:50 Uhr Aarau, Busparkplatz Feerstrasse
13:50 Uhr Zürich, Bus Terminal, Pfingstweidstrasse 3
14:35 Uhr Windisch, Reisezentrum, Schwimmbadstrasse 1
15:30 Uhr Basel, Meret Oppenheim-Strasse
16:00 Uhr Basel, Anlegestelle Amadeus Schiffe
